Wenn Sie sich für Kunst und Kultur interessieren, sollten Sie unbedingt dem CCCB, dem Zentrum der modernen Kultur in Barcelona, einen Besuch abstatten. Die Bewohner Barcelonas lieben das CCCB wegen seiner Vielfalt an kulturellen Events. Aber auch für Reisende kann es einen Besuch wert sein. Warum nicht auch gleich noch das MACBA besuchen? Es befindet sich in unmittelbarer Umgebung.
Das CCCB hat sich der Förderung der Entwicklung der Kreativität durch Technologie und Sprache verschrieben, sodass Menschen auf einem sozialen und öffentlichen Niveau diskutieren können. Die Künstler werden dazu animiert in neuen Bereichen zu forschen und Innovationen zu finden, die dann an alle weiteren künstlerischen Zentren in ganz Spanien weitergegeben werden. Das CCCB ist bekannt dafür, sehr „offen“ gegenüber Künstlern und unabhängigen Freigeistern zu sein. Daher kann man des Öfteren wirklich originelle und auch etwas verrückte Ausstellungsstücke zu Gesicht bekommen.
Architektonische Avantgarde
Das CCCB ist 15.000 Quadratmeter groß und in verschiedene Bereiche aufgeteilt. So gibt es einen wunderschönen Innenhof (Pati de les Dones), drei Flügel und fünf Stockwerke. Das Gebäude wurde 1802 errichtet und diente bis 1957 als Herberge.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten in den frühen 90er Jahren wurde der Außenbereich von den Architekten Albert Viaplana und Helio Piñón komplett neu gestaltet und so kam ein moderneres, geradlinigeres Design dabei heraus, das mittlerweile mehrere Auszeichnungen abräumen konnte.
Im Inneren des CCCB können Sie Folgendes bestaunen:
- Das Auditorium für Konzerte und Theaterstücke
- Lesehalle 1 und 2, wo verschiedene Kurse und Seminare stattfinden
- Den Mirador, der im fünften Stock untergebracht ist und von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt hat
- Ausstellungsräume
- Chill-Out-Areas – eine Bar, ein Restaurant und eine Bücherei auf der unteren Ebene
Das Beeindruckendste am Gebäude an sich ist die Glasfassade. Die wahre Show beginnt hier, wenn die Sonne untergeht – die Reflektionen der Stadt und des Meeres sind auf dem Gebäude zu bestaunen. Genießen Sie das Zusammenspiel vom Licht der untergehenden Sonne und den Spiegelungen auf der Fassade – ein unglaublich faszinierender Anblick.
Das Innere des CCCB
Das Zentrum organisiert und veranstaltet regelmäßig Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Diskussionen zu verschiedensten Themen – von Architektur und der städtischen Kultur über Tanz bis hin zur Technik und Robotern.
Musikveranstaltungen und Bühnenkünste werden sehr gerne im CCCB veranstaltet. Das ganze Jahr über finden hier Festivals, Konzerte und Tanzveranstaltungen statt.
Kurse und Konferenzen zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik, Philosophie und der Krisen auf der Welt werden in den Lesehallen und Ausstellungsräumen veranstaltet.
Auch Kino und Theater nehmen eine wichtige Rolle ein. Der Videoprojektor des Zentrums wird oft dafür genutzt Filme und Independent Filme zu zeigen.
Die Einrichtungen des CCCB
Das Kulturzentrum verfügt über eine eigene Bar, ein eigenes Restaurant und eine Bibliothek, wo Sie sich zwischendurch ein paar Minuten Ruhe gönnen können. Sie sollten es auch auf gar keinen Fall verpassen den atemberaubenden Blick vom Mirador (Aussichtspunkt), im fünften Stock, zu genießen – schweifen Sie mit dem Blick in die Ferne und lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf… Man weiß ja nie, vielleicht kommen Sie dort selbst auf eine bahnbrechende Idee!
Schauen Sie für Informationen zu aktuellen Ereignissen auf die Website des CCCB – vielleicht entdecken Sie etwas genau in Ihrer Straße.
Hola, debido a que tambien me decdio a la fotografeda desde hace anos, esta manana he visitado la exposicion fotografica y he quedado muy impresionado por la definicion y detalle de las fotografedas, y deseareda saber que tipo de material usaba en su epoca para poder conseguir la calidad fotografica. Gracias por vuestra atencion y espero noticias. Cordialmente
Hola Manel,
gracias por su pregunta! Con respecto a la pagina de web de CCCB hay dos exposiciones en momento, “MÁS FOTOPERIODISMO” y “Souvenir. Martin Parr, fotografía y coleccionismo”. De que exposicion quiere mas informacion? Si quiere buscar mas informacion a su mismo, podria ver en la pagina de web de CCCB.
Saludos
El equipo de Oh-Barcelona